
Fachwissen
© Fotograf: Thomas Kunz
Das Kapillartool
Die richtige Kapillare schnell und einfach bestimmen.
Natürliche Kältemittel
Natürliche Kältemittel gibt es viele. Die bekanntesten setzen sich aus den Elementen Sauerstoff, Kohlenstoff, Stickstoff und Wasserstoff zusammen, verursachen geringe Umweltauswirkungen und verfügen über gute thermodynamische Eigenschaften.
Die Kapillaren im Kältekreis
Meist mehrere Meter lang und mit einem Innendurchmesser von weniger als einem Millimeter: Die Kapillare ist eine der Kernkomponenten im Kältekreis und genauso wichtig wie der Kompressor – trotzdem wird sie gerne unterschätzt.
DKV-Tagung
In-situ-Auslegemethode für Kapillaren
Diese Publikation stellt eine neuartige In-situ-Methode zur Auslegung und Verifikation der Kapillare vor und demonstriert deren Einsatz an zwei Beispielen aus der Praxis.